Zum Hauptinhalt springen

Remode Zombi Andy Beuyz

Für die Theater & Performance Gruppe Showcase Beat Le Mot sind zwei Bewegungungen bei Joseph Beuys grundlegend für ihre Arbeit: Einmal ist es seine Überwindung des festgenagelten Bildes and der Wand, zum anderen seine Bespielung des Raumes. Showcase Beat Le Mot haben sich schon immer einer zentralperspektivischen Ausrichtung des Theaters in der Guckkastenbühne verweigert und breitet sich gerne in kunstfremden Orten wie Turnhallen oder Wäldern aus. Hinzu kommt ihre Leidenschaft für Schamanismus und präkapitale Lebensformen wie der Allmende oder der Commune.
Von Beuys haben sie gelernt, Hooligans, Ikonoklasten und Köche zu sein. In erster Linie sind sie aber Gastgeber. Mit ihren Zuschauern bilden sie eine soziale Plastik, die sich durch die als alternativlos geschilderte Gegenwart fräst; wie ein Käsehobel durch die Wursttheke, die als verlorene Installation im Museum herumsteht. Showcase Beat Le Mot schälen den Moment aus dem Monument und backen daraus gesellschaftserweiternde Kekse für jede Jahreszeit. Dazu reichen sie Kaffee, der nach Tee schmeckt, Urincoctails, die im Dunklen leuchten und Chemtrails, die Handlungsanweisungen in den Himmel schreiben.

Credits

Idee & Umsetzung: Showcase Beat Le Mot

Remode Zombi Andy Beuyz ist eine Produktion von Showcase Beat Le Mot. Entwickelt und aufgeführt bei Die Unendlichkeit des Augenblicks – Aufführungskünste nach Beuys, Wuppertal, 2021.

Unter den Bedingungen der Pandemie war Remode Zombi Andy Beuyz ausschließlich asl live Stream im digitalen Raum zugänglich.

 


Video – Trailer


Video – Mitschnitt