Zum Hauptinhalt springen

Raven

Einatmen, Ausatmen. Eine Nische in der brutalen Welt finden, bis der Sturm vorübergezogen ist. Einatmen, Ausatmen. Behördengänge, Formulare des Gesundheitswesens. Lärm & Licht sind kein einfacher Witz mehr, sondern fiese Hürden des Alltags. Einatmen, Ausatmen. Was passiert, wenn die Grenzen der Rücksicht auf die Grenzen der Wahrnehmung stoßen? Einatmen, Ausatmen.
Raven ist Symposium, Zusammenkunft und Performance über Höchstleistungen und die Frage, was passiert, wenn nichts mehr geht. Bezugsrahmen ist die chronische Erkrankung ME/CFS, als eine chronifizierte Form von Long Covid. An Konzeption und Gestaltung der Veranstaltungsreihe sind erkrankte und nicht erkrankte Künstler*innen mit verschiedenen Beiträgen beteiligt. Der Titel bezieht sich zum einen auf die Tanz- und Feierkultur der 90er Jahre, zum anderen auf die klaustrophobischen Fantasien des erzwungenen Stillstands, wie E.A. Poe sie in seinem berühmten Gedicht entworfen hat.
An vier Tagen schafft Raven Raum für die Kunst, die mit und trotz ME/CFS entsteht. „Raven“ ist explizit für erkrankte Menschen, Begleiter*innen und Allies konzipiert, als Theater im Liegen, mit Ruheräumen und reizreduzierten Landschaften. Um die Erkrankten vor Re-Infektion zu schützen und ihnen einen sicheren, barrierefreien Besuch zu ermöglichen, werden alle Besucher*innen angehalten, sich vor Erscheinen selbstständig und zuverlässig auf Corona zu testen. Alternativ können in begrenzter Anzahl Tests am Einlass erfolgen.

19.&20. Dezember 2024 und  4.&5. Januar 2025 HAU1 Berlin.


Credits

Konzept, Umsetzung: Showcase Beat Le Mot / Künstlerische Mitarbeit: Florian Feigl, Christopher-Felix Hahn, Albrecht Kunze / Performance u.a. von und mit: Philip Albus & Ana Berkenhoff, Catherina Cramer, Katharina Cromme, Gosia Gajdemska, The Millennial Midlife Crisis, Malin Harff, Stephan Hellweg, Clara Heinrich, Anja Ibsch, Sunniva Innstrand, Ania Kolyszko, Josephine Lange, Sophie Lenglachner, Roxane Llanque, Romy Lutze, Sebastian Meissner, Dana Müller, Rebekka Muth, Leonard Nadolny, Carolin Ott, Crash Theater, Johanna Pigors, National Ballet of Kosovo, Julia Sandforth, Louisa Schiedek, Lilia Schliephacke, Showcase Beat Le Mot, Elisabetta Solin, Dasniya Sommer, Birte Viermann, Mirjam Wählen, Sebastian Warne, Lisa Wiedemann, Erik Zürn, 4 Faule Frauen, Dania Alasti, Toni Kritzer, Moritz Andreas Bürge, Amar Halilović, Lukas Kahn Kesler, Black Ferk Studio (Matthias Mollner, Judith Schößbock) / Technische Leitung: Bart Huybrechts / Produktionsleitung: Olaf Nachtwey.

Raven ist eine Produktion von Showcase Beat Le Mot. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer. Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.